Page View
Aufwärts
Jahrgang 20, Nr. 7 (July 15, 1967)
Die Geschichte vom kleinen Mann, der in die Rolle des Diktators kam, pp. 18-19
Page 19
Dem verbitterten Friseur (Charlie Chaplin) bleibt nur noch die Flucht ins Getto. Seine Freundin Hanna (Paulette Goddard) hält ihm die Treue. Trotzdem ent- rinnt er dem Konzentrationslager nicht. Diktator Hynkel (Charlie Chaplin) möchte in seinem Machtrausch die Welt aus den Angeln heben, doch ein Mißgeschick bei der Entenjagd wird ihm zum Verhängnis. Ohne die glänzende Uniform hält man ihn für den jüdischen Friseur und verhaftet ihn. General Schultz (Reginald Gardiner), ein Flieger, dem der Friseur im Krieg das Leben rettete, macht seinen Einfluß geltend bei dem Diktator (Charlie Chaplin) und bewahrt dadurch seinen früheren Retter vor dem sicheren Tod. Diktator wider Willen, das ist der mit Hilfe einer Uniform aus dem Konzen- trationslager entkommene Friseur (Charlie Chaplin). Wegen seiner Ähnlichkeit mit Hynkel hält ihn die Menge für den Diktator, der aber merkwürdigerweise von Völkerversöhnung, Frieden und Freiheit spricht.
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright