Page View
Aufwärts
Jahrgang 4, Nr. 22 (November 1, 1951)
Modern und zweckmässig, p. [16]
PDF (742.8 KB)
Page [16]
A A Ab. JUGENDZEITSCHRIFT DES DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTSBUNDES Verlagsleitung: Georg Reuter Sdrifttleitunsg: Hans Treppte, K–ln, Breite Straþe 70 (Pressehaus), Telefon 7 91 88 und 7 92 88, Fernschreiber 088 562. A U F W A R T S ersdceint alle 14 Tage. Be- stellung bei allen Jugendfunktion"ren und Post"mtern. Bezugspreis durch die Post viertelj"hrlich 1,15 DM zuz¸glich 18 Pf. Zustellgeb¸hr. Unverlangt eingesandten Manuskripten muþ Rudcporto beigefugt werden. Kupfertietdrnck: Kolner Pressedruck GmbH., K–ln, Pressehaus, Breite Str. 70. MODERN UND ZWECKMASSIG Unsere Bilder zeigen Gewerkschaitliche Schulung oedeutet nicht ods Herdnzuchten von bezahlter die neue Schule der Funktion"ren und Spezialisten. Solche Dinge sind unvereinbar mit unserer Industriegewerkschaft "Metall' in Lohr am Main. Wir freuen uns, daþ hier Erfahrungen und dem Charakter unserer Gewerkschaften ... Sch¸ler au: ein sch–ner, moderner und zweckm"þiger Bau entstanden ist, der sich wohl- einer Gewerkschaftsschule zu sein, heiþt nichts anderes, als das theoretisdu tuend von den vielen Bauten unterscheidet, die heute entstehen. Auch auf R¸stzeug f¸r die Praxis des gewerkschaftlichen Kampfes zu erwerben uni dem Gebiete des H"userbaues sind die Gewerkschaften fortschrittlich, und zu erweitern. Sch¸ler sein, heiþt deshalb auch eine groþe Verpflichtung au diese Schulen sollten dem Staat, den L"ndern und den Gemeinden Vorbild sich nehmen. Foto: E. Has( sein, ebenso sch–n und zweckm"þig f¸r die Schuljugend zu bauen. FRITZ TARNOW bei einem seiner letzten Gespr"che im K<reise der Gewerkschaftsjugend in Oberursel. Unsere M"del und Jungen waren ihm ganz besonders ans Herz gewachsen, und allzu gern weilte ei in ihrem Kreise. Im Alter von 72 Jahren ist er am 23. Oktober gestorben. Mit Fritz Tarnow, der am 13. April 1880 In Rehme bei Oeynhausen in Westfalen geboren wurde, verlor die deutsche Gewerksdcafts. bewegung einen ihrer besten M"nner. Wei Tarnow in den zwanziger Jahren als Rednei im Reichswirtschaftsrat erlebte, der erkannte in ihm nicht nur den in hartem Alltag geschulter Gewerkschafter, sondern auch den ¸berragen- den Sozial- und Wirtschaitspolitiker. Dennodi blieb Tarnow mit ganzer Seele der gewerk. schaftlichen Organisationsarbeit bis in seine sp"ten Lebensjahre treu. So geh–rte er auch beim Wiederaufbau der Gewerkschaften nach dem Zusammenbruch des Nazisystems schon bald zu den M"nnern, die Westdeutschlands Arbeitnehmer zu neuen, gro- þen Organisationen zusammenschlossen. In Hunderttausenden von gewerkschaftlidc or- ganisierten Arbeitnehmern, denen er in seiner vielseitigen T"tigkeit als f¸hrender Funktionir der Bewegung, als Redner, Politiker und Schriftsteller ein fester Begriff war, lebt das Gedenken an diesen seltenen Mensdcen
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright