Page 11
5 5' Vor sieben Monaten stand das Haus noch nicht. Lastwagen brachten Steine, Holz und Sand. Die Bauarbeiter spuckten kr"ftig in die H"nde und strengten sich besonders an. Nach Feierabend wurden sie von den Jun- gen aus N¸rnberg und Laut abgel–st. Oster- sonntag stand das Haus, das erste Gewerk- sdhaftsjugendheim in Nordbayern. Der Ar- chitekt ¸bergab dem KolIlegen Hagen den vergoldeten Schl¸ssel. und 250 Jungen, die zur Einweihung gekommen waren, freuter sich. ... Jetzt wartet das Haus auf G"ste Die Heimeltern haben die Speisekammerr gef¸llt, die Betten ¸berzogen und die Ofen .. die brauchen im Fr¸hjahr nicht mehr ge. heizt zu werden. Wer durch das Pegnitzta' wandert, soll wenigsten£ einmal hinein. schauen. Er findet Freunde im Haus. Schade daþ der nicht mehr kommen kann, desser Name das Haus tr"gt: Hans B–dcler. F.tos: yeinbutl gpgguw*ti in der F¸hrung des tscheche- slowakischen Jugendverbandes ges"ubert wird? Danach. sollen alle JugendfÐhrer ihres Postens enthoben werden, die b¸r-. gerlicher Herkunft sind. Einige Mitglieder traten bereits freiwillig von Ihrem l>O-' sten zur¸ck. Andere Jugendf¸hrer wur- den aus dem Jugendverband asetþn 6N Berliner Sch¸ler in der Zelt von April bis September In das Bundesgeblet kommen Die Sch¸ler wollen hier jeweils vierzehn Tage mit ihrem Lehrer wandern. Niedersachsen und Hessen, insbesondere aber der' Schwarzwald und der Bodensee sind die beliebtesten Reiseziele. IWelthilfsspradie Esperanto -bOtr in er Boxmer Volksschule' als Pflt&tfadi eingef¸hrt wurde? Der Unxterricht tu der ,Welthl¸fssprache umfaþt f¸nf Wochen- stunden. W*5 'neue Klassenr"ume durch Umbau in der ehemaligen Zudhthauskapelle in' L¸neburg geschaffen wurden? in diea neuen Schulr"umen sollen Sch¸iler der h–heren Handelsschule, der Handels- schule und der Berufshandelzssdule L¸ne- burgs unterrichtet werden. dun Kongreþ der Internationalen Union der Sozialistischen Jugendverb"nde vom 11. bis mum 22. August in Hamburg ver-' ans2taltt wird? Im Rahmen dieses In- gendtreffens findet ein internationaler Jugendtag statt. 15 000 Jugendliche aus der Bundesrepublik und der ganzen Weit werden zu diesem Treffen in Hamburg zusammenkommen. Es sind Kundgebun- gen und kulturelle und sportliche Ver-- ans;taltumgen vorgesehen. Im Ansacluþ an -das Jugendtreffen werden Internatio- nale Zeltlager an der Nord- und-Ostsee- k¸ste veranstaltet. Eines dieser Lager wird'auf der Nordseeuisel Sylt.errichtet. Es wird drei- bis viertausend Jugendliche aller Nationen aufnehmen. Andere Lager entstehen in der Umgebung von Hamn- burg, bei Cuxhaven und an der Ostsee. N"here Auskunft gibt die Sozialistische Jugend Deutschlands, Die Falken, Ham- burg 1, Schopenstehl 24. dna tSendungj des Jugendfunks im S¸d- deutche Rundfunk äDie Situation der deutschen Jugendzeitssrftnheiþt? Die Sendung ist am 5. 5. um 15.40 Uhr zu h–ren. 1931 gab es in Deutschland 449 Zeitschrif- ten mit einer Gesamtauflage von ¸ber 18 Millionen. Heute erscheinen im Bun- desgebiet rund 230Jugendzeitschriften. Die Sendung will die breite Offentlichkeit mit den Zielen dieser Jugendzeitschriften vertraut machen. filr Steuererleichterung f¸r zus"tzliche * Lehrlingseinstellung sich der Zentrelver- band des Deutschen Hadek geinem Vorschlag an Dr. Adenae Ouetze Den, Handwerksbetrieben sl auc Anreiz gegeben werden, m–glichst viele ehlneeinzustellen. d´ NWIDR sich in zahlreichen Sendun- gnmit; dem Problem der sozialen und drberuflichen Not der jungen Genera- tion befaþt hat? Zur Uberwindung der Jugendberufanot wurden aus-H–rerkrelsen Vorschl"ge gemacht. Eine Reihe Inter- snerund brauchbarer Anregungen wrinder Sendung desNWRa 27. 4. um 21.45, bis 22.15 Uhrbeadl 11
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright