Page View
Becher, Johannes Robert, 1891-1958. / Wir, Volk der Deutschen; Rede auf der 1. Bundeskonferenz des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands (21 Mai 1947)
(1947)
II. Flucht und Verdrängung, pp. 12-34
PDF (889.9 KB)
Page 32
Ein anderes Moment der Wehrlosigkeit des deutschen Geistes bestand darin, daf die Intelligenz selbst in ihren besten Vertretern der modernen Barbarei, wie sie im Nazismus ihren aktuellen Ausdruck fand, nur ein ,,Nein" entgegenzusetzen hatte und ihr kein geschlossenes intaktes Weltbild, keine streitbare demokratisch-humanistische Konzeption zur Verf Ugung stand, womit sie als mit einem machtigen Dafur wider das Grauen der Barbarei tat- kraftig hatte zeugen k6nnen. Vielleicht ist dem einen oder anderen von Ihnen jene Stelle aus der Novelle Thomas Manns ,,Mario und der Zauberer", bekannt, worin das Ratsel, dafl es dem Zauberer gelingt, alle tanzen zu machen, dadurch gelost wird, wie Thomas Mann beweist, daf der beste Vorsatz, dagegen zu sein, nicht geniigt, sich der Hypnose zu entziehen, sondern daf der Bann nur ge- brochen werden kann, wenn man dem vernichtenden Willen einen eigenen, positivenWillen entgegenstellt. Das Neinsagen und Negieren allein genugt nicht. Man mu3 ein Dafuir haben und ein Bild in sich tragen, wozu man von ganzem Herzen Ja sagen kann, soll man die An- fechtungmn des B6sen bestehen, besonders wenn es in einer ebenso massiven wie raffinilert suggeestiven Form auf- tritt, wie wir es erlebt haben. So kommt es auch zu jenem merkwiirdigen Phanomen des ,,Schlechten Gewissens". Man leistet- zwar Wider- stand, aber in dem unsicheren Gefiihl der Illegitimitit, wahrend mindestens im Unbewu1ten die herrschende Macht als das eigentlich Legitime erhalten bleibt. Die Uniform, als Symbol des Legitimen, erscheint dem illegi- timen Zivil uberlegen, und der Gewilssenlose, der ganz gewissenlos ist, kann in dem massiven, geschlossenen An- sturm seiner Entschiedenheit jede Halbheit und Un- schlissigkeit uberrennen, wie sie dem Mann mit dem ,,Schlechten Gewissen" eigen ist. Und so konnte es auch geschehen, daB Deutsche ausgezeichnet kampften fur die allerschlechteste Sache der Welt, insofern ihnen diese in der Verzauberung der Legitimitat erschien, und dag wir uns ganz und gar unzulHnglich und unentschieden zeigten, 32
Copyright 1947 by Aufbau-Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright