Page View
Becher, Johannes Robert, 1891-1958. / Wir, Volk der Deutschen; Rede auf der 1. Bundeskonferenz des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands (21 Mai 1947)
(1947)
II. Flucht und Verdrängung, pp. 12-34
PDF (889.9 KB)
Page 31
landes" im Casarismus endete. Bei der Jbersteigerung des Tragischen besteht immer die Gefahr, dafs ciner- seits es zu einer Barriere wird gegen alle humanistischen, an objektiven Wertgesetzen orientierten Bestrebungen und dag die ins Heroische uibersteigerte Tragik anderer- seits die militante, irrationale und nihilistische Grund- stimmung abgibt fur Menschenverachtung, Kriegsaben- teuer und Barbarei. Wenn wir in dieseem Zusammenhang die Krise der deutschen Intelligenz weiterverfolgen, so mussen wir bei ihrer Beurteilung auch den Prozef der Arbeitsteilung in Betracht ziehen, wie er vor vielen Jahren begonnen und einen grofen Teil der Intelligenz in Spezialisten ver- wandelt hat. Es ist richtig erkannt worden, wie dieses Spezialistentum dazu gefuhrt hat, dag ein auf seinem Gebiet hochgebildeter Intellektueller auf jedem dem seinen entfernt liegenden Gebiet zu einem Ungebildeten und Analphabeten wird. So kommt es auch, das ein groger Teil der deutschen Intelligenz in den Fragen des 6ffentlichen Lebens und der Politik tief unterhalb des Niveaus des einfachen Mannes steht, der durch seinen 1eruf von den tiglichen Dingen runmittelbar beriihrt wird. Diese Einseitigkeit der Intelligenz wird zur Ab- seitilgkeit, zur geistig-seelischen Vereinsamung und Ver- armung, ungeachtet all des Wertvollen, das vom Spezi.- alistentum hervorgebracht wurde. Auch diese Einseitig- keit und Abseitigkeit haben mit die Wehrlosigkeit des deutschen Geistes verischuldet. Die Aufhebung dieser Einseitigkeit und die Wiedergewinnung einer Allseitig- keir, einer neuen Universalitat, mug von uns heute schon nach M6glichkeit angestrebt werden, um der Verding- lichung des Menschen und der Entmenschlichung gerade in den Kreisen ein Ende zu setzen, die berufen sind, das allgemeine Bildungsgut der Nation maggebend und als Vorbild zu verwalten. 3I
Copyright 1947 by Aufbau-Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright