Page View
Drews, Richard; Kantorowicz, Alfred, 1899- (ed.) / Verboten and verbrannt, deutsche Literatur 12 Jahre unterdrückt
([1947])
Fritz Reck-Malleczewen, pp. 137-138
PDF (666.2 KB)
Erik Reger, pp. 138-139
PDF (674.7 KB)
Page 138
und der beiderseitigen Wachstumshemmung und dartiber hinaus der ,Horror chaotis", der Abscheu d'er Natur gegen das vom bo5sartigen Tumor wie vorn Massenmenschen als Evangelium angestrebte, von den faschistischen Staaten denn auch feierlich proklamierte Prinzip des ,,Amorphen, Undifferenzierten und, im soziologischen Falle, Standelosen" ist ... Bel der Verkrebsung der Volker, die, gemeinhin unter dem Begriffe der Vermassung- bekannt ist, wiederholt sich die namliche Erscheinung. Bee gesunden Vdlkern wird der zerstbrende Einflug der Vermassung In Ztigeln gehalten durch jene rituellen Grenzen, die l die einzelnen Stande urn sich ziehen, solange sie, mit Spengler zu reden ,,in Form sind" und schon durch diese gut durchblutete Vitalitat ihre Gesundheit und Existenz- berechtigung erweisen. Lait diese Vitalitat nach und verwandelt sich jene ,,abweisende Haltung", die Goethe als den Ausgangspunkt jedes-Patriziatea (eines adeligen, burgerlichen oder wie immer zu rubrizierenden Patriziates) anspricht, so beginnt, kenntlich am Kainszeichen mangelnder Produktivi- tit und vermehrten Lebensanspruches, jene Krebszelle zu wuchern, die da Massenmensch hei~t. ERIK REGER 1898 In Bendorf am Rheln geboren, ist litarismus", die er In semnen wdchentlich einer der Lizenztrdger der in Berlin er- erscheinenden Leitartikeln bekampft. - scheinenden Zeitung ,Der Tagesspiegel". Die ,.UNION DER FESTEN HAND' Er schrieb vor 1933 u. a. zwei grolle poll- weckte lebhaften Widerhall und wurde in, tische Romane, die sich der Form des vielen Ldndern Europas eifrig diskuttert. Wirklichkeitsberichtes nahern: ,,Union der Der Roman war zwilf Jahre lang ver- festen Hand" und ,Das wachsame Hdhn- boten, da er mit schonungsloser Offenheit chen". Sein pub4istisches Wirken seit das Wirken der Industrieftlhrer Im Ruhr- 1945 zielt auf eine fbderalistische Repu- gebiet schilderte. Er ist vor zwei Jahren blik Deutschland und erkldrt das kommu- im Aufbau-Verlag ersch~ienen. Wir geben nistische System als, eine Form des Tota- im folgenden einen kurzen Abschnitt: Man hatte also diesern Industriegeblet die Funktlon einer ,,Waffenschmiede des 'Reiches" uiberttagen, und zumal nach Ausbruch des Krieges, seit August 1914 klang durch die Gedichte, Reden und Zeitlngsartikel dieses kllrrende Wort wie die zitternde Stimme eines Greises, der von der ewigen Seligkeit berichtet. Glelchwohl geschah das alles - aus ziemlicher Entfernung, und man htltete sich vor der naheren Bertlhrung mit diesem Land wie vor einem Aussaitzigen. Es war ein Gebrauchsgegenstand fur Trinkspruche geworden, doch behielt es Immer das, ratselhafte, gefahrliche Antlitz eines unerforschten Vulkans. Man hielt die Industrie fur ein VUbel, wenngleich fur ein notwendiges tVbel. Man sagte, sie sei fur das Wohlergehen des Vaterlandes dasselbe, was der Dtinger fUr das Wachstum der Blumen im Garten sei. Auch die Misthaufen auf den Ackern seien haillich, und man musse sich im Vorbeigehen die Nase zuhalten, aber man ziehe eben den Nutzen daraus, und bei gehoriger Anwendung bringe ihr Gehalt an Stickstoff, Phosphorsaure und Kali die kostlichaten Farben und Dufte der Rosen hervor. So wurde das Steinkohlenrevier nur von weltem und etwas angstlich beob- achtet, wie ein Kriegsschauplatz, dessen Verwesungsgeruch den Schonheits- sinn abstobt, dessen heroisierende Verherrlichung ihn aber entzilckt. Der Handelsteil der Zeitungen spiegelte blol die borsenmaBig greifbaren Vor-
Copyright 1947 by Heinz Ullstein--Helmut Kindler Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright