Page View
Lüthi, Walter, 1901- / Deutschland zwischen gestern und morgen: ein Reisebericht.
([1947])
Drei Kirchen in Deutschland, pp. 50-59
PDF (2.5 MB)
Page 58
Wittenberg. Auf der anderen Seite drei Berufungen: die des Jesaja im Tempel, die des Paulus in Damaskus und wie- derum auf gleicher Hohe und in gleicher Grol3e - die Beru. fung Calvins nach Genf. Also <<Schrift und Tradition>>, Bibel und Kirchengeschichte, genau gleich wie in der romisch. katholischen Kirche. Dabei will dieses Kirchengebaude aus. gerechnet zum Gedachtnis an die Reformation gebaut wor. den sein. Ein deutlicherer Abfall von dem, was die Refor- matoren bewog und bewegte, ist kaum mehr denkbar. Vorn im Chor strahlen wiederum riesige Glasmalereien, Szenen aus der Kirchengeschichte; einzelne Figuren sollen deutlich er- kennbar die Gesichter der Familienangehoirigen Wilhelms II. darstellen. Seitwarts, ganz verschamt im Hintergrund, recbts und links je ein Gemalde uiber Taufe und Abendmahl. In der Eingangshalle dieser Kirche steht ein Luther aus schwarzer Bronze in Ueberlebensgroile, eine Gestalt, zu welcher kaum der historische Luther, eher der Boxer Schmeling korperlich und vor allem geistig Modell gestanden ist. Diese Kirche steht in einem fast vollig verschonten, idyllisch gelegenen Ort. Sie hat sozusagen keine Scheibe verloren durch den Krieg. Einzig die Glocken sind heruntergeholt worden. Der Mann, der un- bedingt will, daB wir seine verschonte Kirche uns ansehen, hat ein brennendes Anliegen an uns: ob wir ihm nicht Glok- ken aus der Schweiz liefern konnten? Wir haben viel zerstorte Kirchen gesehen, diese hier aber sehien uns beinahe die zerst6rteste von allen. Es ist uns hier aufgegangen, dal eben auch verschonte Kirchen zerstorte Kirchen sein konnen, und umgekehrt, dal uiber zerstorten Kirchen eine geheimnisvolle Verschonung walten kann. Man wird gerade als Schweizer besonders nachdenklich uber der Tatsache, daO Zerstorung zwar ein Ungluick ist, aber Ver- schonung nicht unter allen Umstanden ein Glicksfall sein mul3. Wie grol3 ist doch die Zahl der Kirchen und Kapellen 58
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright