Page View
Aufwärts
Jahrgang 15, Nr. 7 (July 15, 1962)
Sulzmann, Rudolf
Das erste Lebenszeichen von Heinz Brandt, p. 3
Page 3
Text und Fotos: Rudolf Suizmann Das erste Lebenszeichen von Heinz Brandt m 16. Juni 1961 ist der Journalist Heinz Brandt von West-Berlin aus mit Gewalt in die Zone entführt worden. Am 12. Juni 1962 traf bei seiner Frau in Frankfurt der erste Brief von ihm ein. Absender: Zuchthaus Bautzen. Zwischen diesen beiden Daten liegt ein Jahr der Ungewißheit über das Schicksal Heinz Brandts, liegt das Schandurteil von 13 Zucht- hausjahren, liegt schließlich eine Welle der Empörung und des Protestes in allen Ländern, In denen die Menschen sich noch einen Fun- ken Rechtsgefühl bewahrt haben. Einen Tag nach Eintreffen des ersten Briefes aus dem Bautzener Zuchthaus haben wir Frau Anneliese Brandt und ihre Kinder in ihrer Frankfurter Wohnung besucht. ~Sie können sich denken, eine wie große Spannung von uns fiel, als wir ,dieses erste direkte Lebenszeichen nach einer Zelt so zeh- render Ungewißheit in den Händen hielten. Die Kinder waren ganz aufgeregt und Reginas erstes Wort war: Wann kommt Pappi? Natür- lich hat Heinz nur private Dinge geschrieben. Kein Wort über den Prozeß oder über Politik. Er macht sich Gedanken über die Erziehung der Kinder und gibt mir dafür Ratschläge. Aber er kann sich auf mich verlassen, und ich stehe ja auch nicht allein. So viele helfen mir. Ich habe den Eindruck, mein Mann Ist nicht zer- brochen. Jetzt ist die Hauptsache, er bleibt gesund." Wie konnte es nur zu dieser Verhaftung im Sommer 1961 kommen? War es Leichtsinn von Heinz Brandt selbst, Vertrauensseligkeit in alte Freunde, eine illusionäre politische Vor- stellung? Frau Brandt verwirft alle diese Möglichk~ . ~ich bin fest davon überzeugt, daß er set- sam entführt worden ist. Sehen Sie, aus sein Briefen an frühere Freunde in der Zone, de er gleich nach unserer Emigration in die Bun- desrepublik zur Erklärung und Rechtiergun seines Verhaltens schrieb, geht seine Elnebi- lung klar hervor. Er schreibt hier, daß er nict die geringste Lust habe, von der Stasi m.: Abkürzung für Staatssicherheitsdies der Zone) ins Zuchthaus gesteckt zu werden. Wem sollte das denn nutzen? Kein Mensch ist dort an ehrlicher Diskussion Interessiert, gei- stige Auseinandersetzung ist nicht edut, die SED reformieren zu wollen Ist elne Ilusion. Und seine politische Einstellung kannte da- mals doch jeder, der mit Ihm zu tun hefte. Er wollte auf jeden Fall das unsinnige Hoch-
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright