Page View
Aufwärts
Jahrgang 4, Nr. 8 (April 21, 1951)
Hier sind ein paar Bilder aus Südfrankreich, p. 7
PDF (781.6 KB)
Page 7
Hier sind ein paarBilderausS¸dfrankreich Sonntag im Fr¸hling. Ein Tag, den man genieþt. Die romanischen V –lker verstehen das besonders gut. Nur die Deutschen wissen nicht recht, was sie mit einem Feiertag anfangen sollen. Kurt Tucholsky schrieb deshalb sehr ironisch: ,Denn f¸r die Arbeit ist der Mensch auf der Welt, f¸r die ernste Arbeit, die wo den ganzen Mann ausf¸llt. Ob sie einen Sinn hat, ob sie schadet oder n¸tzt, ob sie Vergn¸gen macht -: das ist alles ganz gleich. Es muþ eine Arbeit sein. Und man muþ morgens hingehen k–nnen. Sonst hat das Leben keinen Zweck. Und stockt einmal der ganze Betrieb, streiken die Eisenbahner oder ist gar Feiertag: dann sitzen sie herum und wissen nicht recht, was sie mit sich anfangen sollen. Drin ist nichts in ihnen, und drauþen ist auch nichts: also was soll es? Es soll wohl gar nichts ... Und dann laufen sie umher wie Sch¸ler, denen versehentlich eine Stunde ausgefallen ist - nach Hause gehen kann man nicht, und zum Spaþ ist man nicht aufgelegt... Sie d–sen und warten. Auf den n"chsten Arbeitstag. Daran, unter anderem, ist die deutsche Revolution gescheitert: sie hatten keine Zeit, Revolution zu machen, denn sie gingen ins Gesch"ft!' 3 Fotos: Paul Senn 7
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright