Page View
Becher, Johannes Robert, 1891-1958. / Wir, Volk der Deutschen; Rede auf der 1. Bundeskonferenz des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands (21 Mai 1947)
(1947)
V. Es geht um Deutschland, pp. 50-54
PDF (1.8 MB)
VI. Geistige Auseinandersetzung, pp. 54-60
PDF (1.2 MB)
Page 54
auch ein ,,Vae victoribus" droht. Rachegefuihle und Res- sentiments konnen einen militirischen Sieg nicht in einen dauernden Frieden verwandeln, und nur durch Gerech- tigkeit, Objektivitat und Vernunft lHut sich ein Sieg in einem menschlichen Frieden sichern und als Dauerzustand aufrechterhalten. Moge ein baldiger und verniinftiger Friede dem deut- schen Volke helfen, alsbald wieder ein menschenwfirdiges Dasein zu fiihren und beitragen zu durfen zum Wohle der gesamten Menschheit. Indem die grogen Nationen tins auf diese Weise ihre Hilfe erweisen, dienen sie sich selbst und allen V6lkern der Welt zum Besten. VI Geistige Auseinandersetzung Ohne geistige Auseinandersetzung kein geistiges Leben- ohne Kritik kein Wachstum schopferischer Krafte. Des- halb konnen wir es nur begrUflen, wenn geistige Aus- einandersetzungen stattfinden und Kritik geiibt wird. Wir sind aber ein Volk, das uiber ein Jahrzehnt lang geistiger Auseinandersetzungen entw6hnt war und dem Meinungen nur als offizielle Fertigfabrikate vorgesetzt wurden. Auch vor 1933 war die gei~stige Auseinander- setzung bereits zu einer prinzipienlosen Zweckpolemik entartet und konnte somit nicht zu einem Ergebnis fiihren, das zu einer Klarung und lbereinstimmung in den wichtigsten Lebensfragen unseres Volkes hitte beitragen k6nnen. Wir missen also einen neuen Stil geistiger Auseinander- setzung herausarbeiten und erst wieder lernen, was Kritik hei1lt. Es mag selbstverstandlich scheinen, wenn wir von ciner geistigen Auseinandersetzung und von einer Kritilk fordern, daf3 sie sachlich sei, den Andersdenkenden zu Wort kommen lasse und seine Argumente mit Argu- menten widerlege. Es ist nicht angangig, weder bei einer 54
Copyright 1947 by Aufbau-Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright