Page View
Becher, Johannes Robert, 1891-1958. / Wir, Volk der Deutschen; Rede auf der 1. Bundeskonferenz des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands (21 Mai 1947)
(1947)
II. Flucht und Verdrängung, pp. 12-34
PDF (889.9 KB)
Page 27
tigen Aufschwung geben, wenn wiir die Worte Rilkes uns einpragen: Grog ist der Tod. Wir sind die Seinen Lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, Wagt er zu weinen Mitten in uns. Etwas ganz anderes aber ist es, wenn ein Kokettieren mit der Tragik dazu dient, das Unertragliche fortbe- stehen zu lassen und wenn, mit der Berufung auf die Lebenstragik, dieses Unertragliche als das dem Weltzu- stand Immanente und das dem Grundzug des Menschen Gemii1e romantisch verklart wird. Es ist auch nicht so, wie man schreibt, daf der Mensch unseres Jahrhunderts in seiner ganzen Nichtigkeit und Bruchigkeit sich offen- bart habe. Welcher Art ist der Mensch, von dem hier die Rede ist? Mittels der unernsten und spielerischen Ab- straktion ,,der Mensch" wird der Mensch unseres Jahr- hunderts unterschlagen und zum Verschwinden gebracht, der in seiner ganzen Ungebrochenheit, Standhaftigkeit und Gestalthaftigkeit sich bewahrt hat. Wenn man schon die Grundfragen des Menschseins aufriuhrt, so darf man nicht seine eigene prekare Lage oder die einer gewissen Menschenart eigentiimliche Haltlosigkeit zu einem allgemeingiiltigen Gesetz erheben. Derartige Aussagen geben lediglich Aufschlug uiber den geistigen Zustand des Verfassers und derjenigen, mit deren Zustimmung er sie macht, sagen aber - in ihrem Charakter als Beichte - nichts aus von dem, was als allgemeingiiltig und end- gUltig zu bewerten ist. Wenn es heint: ,,Hineingestogen in eine fremde Welt, von sich bekampfenden Machten hin- und hergetrieben, zwischen zwei Ewigkeiten, so steht der Mensch auf schwindelndem Boden, unwissend, woher er kommt und wohin er geht" - so ware darauf zu erwidern, dag in der m6glichsten lberwindung der Selbstentfremdung und iin der Aneignung der Welt die eigentliche menschliche Aufgabe besteht, in der Verwand- 27
Copyright 1947 by Aufbau-Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright