Page View
Becher, Johannes Robert, 1891-1958. / Wir, Volk der Deutschen; Rede auf der 1. Bundeskonferenz des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands (21 Mai 1947)
(1947)
II. Flucht und Verdrängung, pp. 12-34
PDF (889.9 KB)
Page 20
unantastbaren Heiligkeit des einzelnen Menschenlebens. Die Nichtachtung des Lebens der anderen bedeutet aber zugleich aluch: dais eigene Leben als moralischen Wert gering achten. Und so bleibt Zynismus als Larve der Verzweiflung und als uneingestandene Traurigkeit und Trostlosigkeit. Wo eine Rechnung der Kriegsverbrechen prasentiert wird, wird die Gegenrechnung aufgemacht, und das Grauen der Vernichtungslager wird abwehrend beiseite- geschoben, und es ist so, wie wieder Goethe sagt, ,,daf3 der Mensch nur einen gewissen Grad des Ungliicks fassen kann, was aber daruber hinausgeht, vernichtet ihn oder 1if.t ihn gleichgultig". Wolkendunkel, Gewitterschwiile der Ungewifheit lasten auf den Seelen. Ehrliches Hungern und schlechtentlohntes Bemiihen werden der Sinnlosigkeit und Lacherlichkeit uberfihrt durch Riesengewinne, die spielend am Schwarzen Markt und bei anderen dunklen Geschaften erzielt werden. Ab- warten, beklommenes Schweigen - noch wollen viele nicht recht mit der Sprache heraus, in der Gleichformig- keit des Leids ist ihnen alles gleich. Noch leuchtet kein neuer Sinn, allen sichtbar, hervor aus dem Widersinn. Als Sinnbild einer unaufgeraumten Vergangenheit ragen Ruinen und Schutthaufen in unsere Gegenwart hinein, ein Trummerfeld besteht fort als Gleichnis unserer inne- ren Zerschlagenheit. Eine formlose Lebensmasse ringt um Gestaltung, ringt um Gesetz, Rechtsordnung und Gerech- tigkeit, und z6gernd wach-st das Verlangen nach einer stabilen Wahrung auf wirtschaftlichem und geistig-sirt- lichem Gebiet. Wenn wir heute auf die zwei vergangenen Jahre unserer Tatigkeit zuriickblicken, so erkennen wir, wie dieserVer- drdngungsprozeg auch in unseren eigenen Reihen schon eingesetzt hat damals, als auf der Grundungskundgebung 20
Copyright 1947 by Aufbau-Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright