Page View
Drews, Richard; Kantorowicz, Alfred, 1899- (ed.) / Verboten and verbrannt, deutsche Literatur 12 Jahre unterdrückt
([1947])
Rudolf Leonhard, pp. 104-105
PDF (592.5 KB)
Theodor Lessing, pp. 105-106
PDF (558.5 KB)
Page 105
Es ist nicht wahr, daB der Krieg Tugenden schafft - er macht sie nur evident. Und sollte es dazu - und sollte es, wenn er sie schuife, - nicht weniger ko.stspielige Mittel geben? * Dem Bosen ist weniger zu verargen, daB er bose - als dai3 er nicht auch gut ist. * Dal1 man bose sein und dennoch Gutes tun kann: welcher Trost, und zugleich weIche Verzweiflung! Und daB3 man dennoch Boses tun und den- noch gut sein kann - welche Verzweiflung, und doch zugleich: was fur ein Trost. * Fahrlassigkeit ist Schuld; denn man hat nicht fahrlassig zu sein. * Nicht viel besser als die Leute, die alles laufen lassen und in lhrer Gleichgtiltigkeit gegen die Zukunft die Gegenwart milverstehn, sind jene Bezirksvereinler, die parlamentarische Formen entwtirdigend vulgarisieren und bei jedem AnlalB meinen, es musse etwas geschehen. Das Ergebnis dieser gern wiederholten Meinung ist, daB3 nichts geschieht. Zu rechnen ist nur mit den Leuten, die meinen, dai3 sie etwas tun miussen. * Der Jiingling dachte: ,,Ich m6chte lieber schlecht sein als nichts sein; ich mochte lieber ein groller Verbrecher als klein sein!" Aber da er es dachte, ftillte schon Rote langsam seine Stirn. ,,Nein", verbesserte er sich heftig und erzurnt, ,,es ist das schwerste, gut zu sein, und ist das groiite. Und wenn ich diese schwerste, diese machtigste Gr613e, die der Gite, nicht erreiche, mochte ich lieber nicht sein - Rieber klein sein, das heilit doch nur unbemerkt, als schlecht." Er seufzte; und. er wuilte nicht, daB3 er eben schon groa war. THEODOR LESSING 1872 in Hannover geboren, war Professor kreisen, wurde er 1933 von der Gestapo an der Technischen Hochschule in Hanno- verfolgt und spater in Karlsbad ermor- ver und schrieb zahlreiche philosophische det. Im Exil schrieb er seine Autobio- Werke, darunter vor allem ,Europa und graphie, die den Titel ,Einmal und nicht Asien" und .-Geschichte als Sinngebung wieder" trSgt. - In einem Reihe von BE- des Sinnlosen, die 1921 mit dem Strind- TRACHTUNGEN tiher Baume, Blimen bergpreis ausgezeichnet wurde. Schon vor und Tiere erweist sich Lessing als Dich- der ,.,Machttlbernahme" einer der best- ter, der auch im dichterischen Bekenntnis gehasten Manner bei damaligen Rechts- im Grunde immer Kulturkritiker bleibt: Auf einem alten Kirchhof in der Stadt Hannover, neben dem Grab von Lotte Kestner, Goethes Lotte, ist ein merkwuirdiges Grab. Ein schwerer massiver Sandsteinblock tragt den Namen einer hohen, adeligen Dame; darunter steht: ,,Dieses auf ewig erkaufte Grab darf nie geoffnet werden." Nun ist aber offenbar bei der Beerdigung ein Birkenkatzchen auf den Sarg verweht; der Keim hat Wurzel im Staube der Toten geschlagen, 105
Copyright 1947 by Heinz Ullstein--Helmut Kindler Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright