Page View
Drews, Richard; Kantorowicz, Alfred, 1899- (ed.) / Verboten and verbrannt, deutsche Literatur 12 Jahre unterdrückt
([1947])
Ferdinand Bruckner, pp. 27-28
PDF (570.5 KB)
Rudolf Borchardt, pp. 28-29
PDF (639.7 KB)
Page 28
zusuchen. Aber daP. die Deutschen daftir nicht weniger verlangten, als das einzige, was ich habe. Tora: Wenn ich ihm vom heutigen Gottesdienst erzahlen konnte! Von der tiberfdilten Olafskirche. - Vossevangen: Ja, sie war tUberfillt Glaubst du, alle diese Menschen waren gekommen, well sie beten wollten? Tora (sieht ihn an). Vossevangen: Oder well sie sehen wollten, ob Ich noch Immer wagen wurde, die Abt rfinnigen zuruickzurufen? Tora (verwirrt): Wenn die Kirche der einzige Platz 1st, wo wir zu- mindest noch protestieren konnen - Vossevangen (lachelt): Daun ist auch das eine Form des Betens, du hast recht. Tora (uberrascht): Vater? Vossevangen: Es wurde mir klar, wahrend Ich die Namen von der Liste las. Ist das nicht das inbruinstigste Gebet? fragte ich mich. Tora: Auch den Wolfen mul3 es klar geworden sein, daB du starker bist als sie. Vossevangen: Jedenfalls haben sie mich nicht unterbr'ochen. Tora: Wie sie steinern dasaBen in ihren Uniformen und dich anstarr- ten - (ungenau) sie werden nicht kommen, Vater. Vossevangen (lachelt): Willst du mir Mut zusprechen? Tora: Sie wissen die ganze Stadt auf deiner Seite. Wie der Olafsplatz von Menschen ibersat war, wie sie stumm auseinanderwichen, als du aus der Kirche tratest, und direinen Weg machten! Mit welchen Augen einer neuen Hoffnung, einer unsagbaren Erwartung sie dich ansahen - kein Unterdrticker kann das aus der Welt schaffen. Vossevangen: Imn Gegenteil Er setzt es umnso fester In die Welt. Sobald wir dartiber hinaus sind, den Tod zu furchten, geben wir auch die kleinste unserer Erwartungen nicht mehr her. Draulien das scharfe Anhalten von Automobilen. Kurze Befehle. RUDOLF BORCIIARDT 1Vl in Kbntgsberg geboren. lebte Belt Er starb kurz vor Krlegsende am 1G. Ja- lYU6, mit Dante-Studien beschaftigt, an nuar 1945 in Tirol, nach seiner Flucht wechselnden Stellen der Luccheser Land- aus Italien. Sein letztes Gedicht veroffent- sehalt. Er ist der Dichter zauberhafter lichte ktlrzlich die in Mthichen erschei- Verse l,,Die Sch6pfung aus Liebe"), ein nende Zeitschrift ,DieFahre".-Erschrieb Erzahler von Rang (,,Das hoffnungslose einen meisterlichen ESSAY UBER STEFAN Geschlecht") und ein Essayist von um- GEORGE (in einem vor 1933 bei Rowohlt fassender Bildung und eigenwilligem Stil erschienenen Essayband enthaiten). Dar- (,,Handlungen und Abhandlungen"). Bor- aus sei hier zitiert, an Steile einer an- chardt tkbertrug Daiites ,,Gottliche Ko- deren Wtirdigung Georges, der zu den im mbdie" ins Deutsche war Mitarbeiter der Exil Lebenden und Gestorbenen (wenn- ,,Corona", Fmeund Hugo von Hofmanns- gleich nicht vom Hitler-Regime Verfemten, thals und Rudolf Alexander Schrbders. vielmehr Mi~brauchten) geh6rt hat: La welcher Literatur welcher Zeit und welches Volkes hatte es ein Parallel fir einen Mann wie diesen George gegeben, der ohne andere Mittel als damonische, ohne Fertigkeiten und Kunst, ohne etwas anderes als die Inten- sitht des einheitlichen Willens und der energischen und schwarmerischen, gespannten und ma~losen Seele einer ganzen Generation die eine Form des
Copyright 1947 by Heinz Ullstein--Helmut Kindler Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright