Page View
Drews, Richard; Kantorowicz, Alfred, 1899- (ed.) / Verboten and verbrannt, deutsche Literatur 12 Jahre unterdrückt
([1947])
Richard Beer-Hofmann, p. 16
PDF (278.2 KB)
Vicki Baum, pp. 16-18
PDF (960.5 KB)
Page 16
RICHARD BEER-HOFMANN 1866 in Rodaun geboren, mit Arthur dem wir eine Probe abdrucken. Richard Schnitzler befreundet, schrieb Novellen Beer-Hofmann, der als einer der groien und auder verschiedenen anderen Btlh- Lyriker unserer Zeit anerkannt wurde nenwerken u. a. den Dramenzyklus ,,DIE und als Dramatiker noch zu wenig ge- HISTORIE VON KoNIG DAVID" (seiner- wilrdigt worden ist, emigrierte 1938 aus zeit im S. Fischer-Verlag ersehienen), aus osterreich und ist in den USA gestorben. Da noch kein ,,Drunten" war und noch kein ,,Droben", Aliflut und Meer in wdistem Knauel quollen, Urwirre wirbelte und gor - - Da stiegen junge helle Gotter aul, Und heilig freveind, warten sie darnieder Das Ungeheure, dem sie eh' entboren, Und schufen Tag und Nacht und Himmelszelt, Und banden der Gestirne Bahn mit Eiden, Den Fels zu Uru-Schalim aber rissen Sie auf, mit ihrem Blitz, zu einer Kluft, Die bis zum Erdennabel kiafft, und warten Das Blutige, Verstummelte, Besiegte - Hinein! Dort liegt's! Und daB es nie entweiche, SchoB, feurig, sausend, in geweihter Nacht, Ein Stein, von Flammensternen stammend, nieder, Und sank als gliuhend Siegel auf die Kluftt Wer dorten opfert, ehrt, was ist und war: Zu frohen Gottern steigt des Opfers Rauch - Das Blut trduft abwarts, zu dem Traurigen, Das, trostlos siechend, dort im Duster grollt, Und sogt ihm, daB man es noch ehrt, und sdnftligt Den Trotz, der drunten unzertreten lauert, Und schlaflos wacht, ob es ihm nicht gelange, In jahem Ansturm, Fesseln zu zerreiBenf VICKI BAUM In Wien geboren, Verfasserin zahl- hal" erschien in franzbsischer tJbersetzung reicher fesselnder Unterhaltungsromane in einem Pariser Verlag. In einer im Exil (,,Menschen im Hotel", ,,Helene Willftier" geschriebenen Skizze: ,LANDLEBEN" usw.), die, zum Teil verfilmt, groBe schildert sie das Leben eines Emigranten- Publikumserfolge wurden; ste ging ins Exil. Ehepaars auf einer amerikanischen Huh- Ihr jtingster Roman ,,Bomben Uiber Shang- nerfarm in eindringlicher Darstellung: Von der Vorhalle aus flel Clarissas Blick auf die amerikanische Fahne, auf die schwarze Tafel uiber dem Kamin, die mit irgendwelchen Formeln fMr Huihnerfutter beschrieben war. Sie sah die Fliegenfanger, die uberall im Raum sacht hin- und herwehten, sie erkannte auch das Gesicht ihres Mannes. Von Porten sah mude aus, als ware es eine grolle Anstrengung fMr ihn, seine Augen offenzuhalten. Er war ein starker, kraftiger Mann, aber irgendwie war ihm seine Haut zu groB geworden. Er unterschied sich von den anderen mit ihren intelligenten, muden Gesichtern. ,,Sie machen alle den Eindruck, als wurden sle zur Erholung Schach spielen", dachte Clarissa. Von Porten aber war Polo- 16
Copyright 1947 by Heinz Ullstein--Helmut Kindler Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright