Page View
Germany (West). Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen. / Polit-Kunst in der Sowjetischen Besatzungszone; "III. Deutsche Kunstausstellung 1953" Dresden.
(1953)
Die Methoden der Kunstdiktatur, pp. 39-40
PDF (531.3 KB)
Page 40
schossen, dessen fondantsiiB-vergroberter Utopie-Naturalismus die z. Zt. giiltige deutsche Nuance des sowjetischen ,Realismus' darstellt. Bezeichnend, daI3 die ,Grol3en' wie Seitz, Cremer, Mohr, Schwimmer, Hegenbarth, Wilhelm, Rudolph, Ruthild Hahne usw. mit vorwiegend unpolitischen Arbeiten vertreten sind, die man auch nur zum Teil und mit Aclh und Krach hineingenommen hat. Ehmsen hat z. B. gar nichts eingesandt, worauf man jiulerte, das werde er noch berenen ... 40
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright