Page View
Lüthi, Walter, 1901- / Deutschland zwischen gestern und morgen: ein Reisebericht.
([1947])
Berlin, pp. 90-96
PDF (1.7 MB)
Page 94
gekommen. Und wenn er sich gemeldet hatte, dann hatte man ihn erschrocken in die Tiefe zuruickverbannt. Gerade als Schweizer, die wir, obwohl auch ein Volk auf dieser gerichts. reifen, grii3ebesessenen Welt, bis jetzt seltsamerweise dem Gericht noch entgangen sind, tun wir gut, nicht zu laut von Gericht zu reden. Aber hier in Berlin, in der Stadt, deren Hauptmerkmal und Stolz es war, grol3 zu sein, konnte man sich des Gedankens nur miihsam erwehren: Hier hat Gericht gewaltet. Gericht freilich nicht nur uiber Berlin, Gericht uiber Europa, Gericht uiber die grol3en und kleinen Majestaten und Autoritaten auf den grol3en un d kleinen Lehrstiihlen, Ge- richt uiber ibre gelehrigen, allzu gelehrigen grol~en und klei- tien Schuiler, Gericht uiber dies Geschlecht, das sein will wie Gott, wissend, was gut und bose ist. Gericht aber auch uiber die grol3en Baume, die jetzt im Osten und im Westen in den Himmel wachsen wollen, und die hier aus den Ruinen eines gottlosen Turmbaues ihre eigene Zukunft vorausahnen miil3ten, fur den Fall, daB3 sie nicht mit Blindheit geschlagen waren. Gericht auch uiber ein V6lklein, das uns allen nur zu gut bekannt ist. Es gibt namlich in Berlin auch eine Schweizer-Kolonie. Sie veranstaltete, nach guter Schweizer Art und Tradition, am Samstag, dem 10. Mai, ein Schweizer Friihlingsfest, wie es heil3t auf der Einlaldung, <<mit heimatlichen Weisen un!d Tanz>>. Beginn 20 Uhr, Ende 6 Uhr morgens. Wir sind ein- geladen, an diesem Schweizer Friihlingsfest mit heimatlichen Weisen und Tanz bis morgens um 6 Uhr inmitten der Ruinen und der schwarzen Hungersnot echt schweizerisch teilzuneb- men und es mit einer geistlich-patriotischen An~sprache zu verschonern. Es wurden 6-700 Landsleute erwartet. Wir ziehen es aber vor, nicht hinzugehen. - Als ich mich nach fiunfwochigem Unterbruch bei der Heimkehr in Basel nach einer Schweizer Zeitung umsah und mich erkundigen wollte, 94
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright