Page View
Lüthi, Walter, 1901- / Deutschland zwischen gestern und morgen: ein Reisebericht.
([1947])
Bekennende Kirche, pp. 78-83
PDF (1.4 MB)
Page 82
einmal der Vergangenheit und dem Vergessen zu fibergeben. Die Frage ist uns entgegengetreten: Wie hat diese Schuld. erklarung aufs Ausland gewirkt? In dieser Frage ;schwingt ein Zweifel und eine Unsicherheit mit: War es das richtige Wort? Ist dieses Wort nicht im Auslanid milbraucht worden? Diese Unsicherheit ist ja bei der heutigen Isolierung der Deutschen nur zu begreiflich. Aber hier hat nun die Be. kennende Kirche ihren Posten. Hier darf sie hintreten und die Schwankenden stiitzen, die Resignierten trosten, die Ir. renden ermahnen: Der Weg, den die Kirche mit der Stutt. garter Erklarung beschritten hat, war der echte, war der kirchliche Weg. Gewi3, diese Erklarung konnte im Ausland mil3braucht werden und ist sicher mil3braucht worden. Kein Wort der Kirche ist gegen Mil3brauch ruickversichert. Alles Reden der Kirche ist und bleibt darum ein Wagnis, das nicht zu um. gehen ist. Es gibt eben nicht nur ein falsches Reden, son. dern immer auch ein irriges Horen. Aber auch dais Schwei- gen ist ja ein Wagnis, das noch viel grol3ere. Und auch das Schweigen aus Furcht vor Mil3brauch richtet Schaden an, einen noch viel grolBeren. Trotz allem Milbrauch, der damit kann getrieben werden, ist der Kirche der rechte Gebrauch des Wortes befohlen. Wenn sie angstlich fragt: <<Wie wirkt es?>>, dann hat sie schon aufgehort, Kirche zu sein. Es gibt jetzt in Deutschland offiziell eine grol~e Beken- nende Kirche. Es war ja voriubergehend geradezu eine Ehre und Empfehlung, der Bekennenden Kirche anzugeh6ren. In- nerhalb dieser stattlichen Schar aber gibt es einzelne, die der Ansicht sind, es sei auch jetzt noch und jetzt erst recht wieder nicht in erster Linie eine Ehre, sondern eine Pflicht und Aufgabe, bekennender Christ zu sein. Der Sprecher die- ser Schar ist heute noch und wieder Martin Niemiiller. Er gehort heute noch und wieder zu den Einsamen und Ange- 82
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright