Page View
Lüthi, Walter, 1901- / Deutschland zwischen gestern und morgen: ein Reisebericht.
([1947])
Von der Deutschen Schuld, pp. 71-78
PDF (1.9 MB)
Page 75
etwas tun konnten mit Gottes Hilfe. Es lag nie ganz Deutsch- land auf den Knien vor Hitler. Aber es gibt immer auch Zei- ten, da es noch Tag genug ist, etwas zu tun. Und diese Zeit war fur Deutschland und war fur Europa auch Hitler gegen- iiber einmal da. Sie ist verpal~t worden. Das war Schuld. Da- fur sind die Folgen vorab in Deutschland, aber wahrhaftig nicht nur in Deutschland!, zu tragen. Darum ist es jetzt so wichtig, sich klar daruber zu sein, was heute und in Zukunft zu tun ist, damit derartiges nie wiederkehre, und darum ist die Besinnung auf die Schuldfrage das eine, das jetzt not tut.>> <<Aber wie steht es um die Schuld der anderen? Gilt fur das Unrecht, das die anderen uns gegenwartig zufiigen, der gleiche Maflstab wie fur das Unrecht, das wir den anderen in der Vergangenheit zufiigten?>> <<Gewil3, denn es steht geschrieben: Mit welcherlei Mal3 ihr messet, wird auch euch gemessen werden. Aber vielleicht ist das jetzt fur Deutschland noch ein schwacher Trost. Viel- leicht ist es zum mindesten noch nicht klug, als Deutscher jetzt schon allzu laut die Gerechtigkeit anzurufen. Die Ge- rechtigkeit schlaft nicht. Das deutsche Volk hat wahrhaftig erkennen konnen, dal3 Gott seiner nicht spotten lat, auch von starken Volkern nicht. Das deutsche Volk konnte Vertrauen haben auf den, der schon recht richtet, wenn es Zeit ist, auch was das gegenw-artige Unrecht der anderen anbetrifft, wenn es das Mal iiberstiegen hat. Aber es konnte jetzt eine Gefahr sein, sich darum mit der Schuld der anderen beson- ders eifrig zu beschaftigen, um sich mit der eigenen Schuld nicht mehr beschiftigen zu muissen. Die Frage nach der Schuld der anderen konnte ein Ausweichversuch sein, ein Versuch, das enge Pf6rtchen der Vergebung zu umgehen. Das ware das Ungluick, das groiler ware als alle Misere.>> Einmal kam von einem jungen Mann die Frage: <<Gibt es auch eine schweizerische Schuld?>> Diese Frage wurde be- 75
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright