Page View
Nationale Front des Demokratischen Deutschland / Weissbuch über die amerikanisch-englische Interventionspolitik in Westdeutschland und das Wiedererstehen des deutschen Imperialismus
([1951])
4. Die Rolle Westdeutschlands gegenüber den europäischen Völkern, pp. 58-59 ff.
PDF (1.1 MB)
Page 59
und vor allen Dingen als den Gendarmen gegen die europaischen V6lker benutzen zu k6nnen. Die Vertreter des englischen und franzosischen Imperialismus wurden von den Amerikanern aus allen Positionen verdrdngt, in denen sie bestimmenden EinfluB auf die deutsche Industrie ausubten. Bezeichnend hierfur ist die bisherige Behorde der Besatzungsmachte zur Kontrolle der westdeutschen Stahlproduktion, die Com- bined Steel Control Group, in der sich die amerikanischen Vertreter 5 von den 12 Sitzen gesichert haben, wahrend die Engl&nder nur 4 Sitze erhalten haben. Die Stahlindustrie ist jedoch zu etwa 90 v. H. in der britischen Zone konzentriert, wah- rend sich in der amerikanischen Zone nur etwa 5 v. H. der Produktionskapazitat der westdeutschen Stahlindustrie befinden. Bereits mit dem Beginn des Marshallplans setzte eine Begiinstigung der westdeut- schen Wirtschaft gegenuber derjenigen Englands und Frankreichs ein, die einem ausgesprochenen Druck auf diese beiden LUnder gleichkam. Die Entwicklung ging selbst in den Grundstoffindustrien Westdeutschlands, bei Kohle und Stahl sowie in der Ausfuhr bedeutend schneller vor sich als in England und Frankreich, von den uibrigen Industriezweigen ganz abgesehen, die sich in noch viel schnellerem Tempo entwickelten. W Durch das ungleichmaBige Entwicklungstempo der Wirtschaft in den verschiedenen imperialistischen Landern waren die deutschen Monopolisten in der Lage, ihre Vorkriegspositionen nahezu zurtickzugewinnen oder sogar zu uberschreiten, ob- wohl sie im Jahre 1948 noch am iuBersten Ende der Tabelle standen. So ulbt die westdeutsche Wirtschaft gegenwartig bereits einen ebensolchen Druck auf die Wirt- schaft Englands und Frankreichs aus, wie die geplante westdeutsche Armee es militarisch und politisch tun soll. 59
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright