Page View
Aufwärts
Jahrgang 8, Nr. 5 (March 3, 1955)
Es wird wieder Frühling, p. 3
Page 3
Us tM zU r ulob=ISa bis heute, Ralf und Ulla, aber das junge Paar aus Stockholm scheint sich noch ein paar Sommer lang einig zu bleiben. Wenn es nicht schon bei der Auswahl der Ansichtskarten zum ersten Krach kommt. Ralf und Ulla sind nämlich für eine kleine Ferienwoche in die Fjorde gefahren. Und wenn man in Ferien fährt, dann sind die Ansichtskarten für Freunde und Bekannte das wichtigste. Weniger wichtig nehmen sie das, was man im übrigen Europa hinter den jungen Schweden her- tuschelt, nachdem ein paar Filme ganz absichtslos schwe- dische Lebensgewohnheiten <frei enthüllt' haben ... :hmllcd tt und 5eres, nigung sidiert LUß für ber sie ür das it mit e. Der mmen, Gefahr uß in le Ge- alisdie es Nacht wird In Part und der Autobus ist noch nicht dann sind diese letzten Minuten vor dem ,au revoir e ein kleines Geschenk des Himmels. Franiois und tine tun ordentlich die Füße weh. Besonders Franvois allein seinen neuen Schuhen, die er natürlich heute abend haften ort seiner Bettine vorführen mußte. Sogar der Polizist, sräte r eben vorbeiging, hat geschmunzelt. <Mal eine ernste haften age, Herr Wachtmeister, finden Sie nicht, daß, so wie aill der zwei da zusammenstehen, vielleicht ein kleines .s zum entliches Ärgernis.. «" - <Aber, Monsieur, es ist sicher ieben Ärgernis, wenn Sie überhaupt solche Gedanken haben. t. Sie lösen. Lußen- g und rteien, gleich- treten, idaten Es wird wieder Frühling In Parbs Nbim tockhh, am Nw York Ftolgrafiert von Carr-Bru.u-Naum ()u (>M d NihmeiFriedel (1) Ws diezmi da Mach« ist verboten. Denn in Italien sind kleine Zärtlichkeiten in der Offentlichkeit strafbar. Sogar ein Küßchen in Ehren kann die Polizei verwehren. Meist drückt sie zwar eine Auge zu. Man war ja auch mal jung, und man weiß nie, in welche Lage man selbst einmal kom- men kann. Bei diesem Frühling... Am besten geht man natürlich zum Hauptbahnhof. Denn auf den Bahnsteigen der <Station Termini« darf man sich bei der Abfahrt eines Zuges zum Abschied küssen. Aber sonst auf offener Straße... Ein Glück, daß kein Polizist in der Nähe ist. Und was uns angeht - wir haben nichts gesehen . . . ýgnet, nmen- Arbeit
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright