Page View
Becher, Johannes Robert, 1891-1958. / Wir, Volk der Deutschen; Rede auf der 1. Bundeskonferenz des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands (21 Mai 1947)
(1947)
VII. Vom Zugänglichen, pp. 60-64
PDF (1.6 MB)
Page 60
dafiur einzutreten, dag ein sachlicher, menschlicher Ton bei geistigen Auseinandersetzungen und in der Kritik gewahrt bleibt. VII Vom Zugingfichen Wir haben aufs einldringlichste davor gewarnt, anzu- nehmen, daf3 Deutschland irgendeine Art von Gewinn ziehen konne aus Differenzen und Konflikten der Alli- ierten untereinander. Sowohl im ersten Weltkrieg als auch in katastrophalem Ausmaf im zweiten hat solch eine Spekulation sich als eine entscheidende politische Fehl- rechnung erwiesen. Wir haben demgegeniiber immer wieder betont, d>f einzig und allein die Einheit der Alliierten im Interesse der Erneuerung Deutschlands ge- legen sci, und daf es darum die Pflicht jedes Deutschen ware, soweit es in seiner Mdglichkeit liegt, zur Ober- windung solcher Gegensatze beizutragen und aus- gleichend zu wirken. Nur der Friede lAft uns hoffen. In diesem Sinne betrachten wir es auch als unsere Auf- gabe, fur dals Verstandnis der Lebensform und der kul- turellen Eigenart der grofen Nationen und aller Volker zu wirken und zu werben und die bornierten Auffassun- gen uiber diese Volker zunichte zu machen, wie sie nicht erst durch die Nazipropaganda uns eingehammert wurden, sondern wie sie im Unwesen der deutschen O~ber- heblichkeit seit Jahrzehnten begrundet sind. Dazu kommt: eine geistige Erneuerung Deutschlands kann nicht einzig und allein nur von der Seite der deut- schen Tradition her erfolgen, obwohl diese Seite die ent- scheidende ist und es im Wesen der besten deutschen Tradition liegt, daas Kultur.gut aller Vo1ker in sich auf- zunehmen und zu verarbeiten. So k6nnen wir auch mit Stolz auf unsere hohe Obersetzungskultur hinweisen. Eine 6o
Copyright 1947 by Aufbau-Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright