Page View
Becher, Johannes Robert, 1891-1958. / Wir, Volk der Deutschen; Rede auf der 1. Bundeskonferenz des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands (21 Mai 1947)
(1947)
III. Volk im Untergang?, pp. 34-43
PDF (5.4 MB)
Page 34
geistige Elite ihres Volkes zu gelten. So wird die Intelli- genz auch zweifellos, in dem grofen Wandlungsprozef unserer Zeit, einer tiefgehenden Umschichtung unter- worfen werden, und sie wird sich entscheidend umbilden gerade dadurch, daf sich zu ihr Manner und Frauen emporheben, aus jenen Schichten des Volkes stammend, die bisher nicht zu den bevorzugten Schichten gezahlt haben. Der ,,Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands" ware ein leeres Luftgebilde, wenn er nicht in diesen Schichten Wurzeln schlagen wurde, nur auf diese Weise, tiefverwurzelt, wird unsere Bewegung die ihr gestellten Aufgaben erfullen k6nnen. Der wahrhafte Pro- minente, das heift der durch wahrhafte Leistungen Her- vorragende, wird ausgezeichnet verstehen, daf seine Lei- stung aufgebaut ist auf einem Fundament, das das Werk ist des gesamten Volkes. Der wahrhaft Prodrinente wird ebenfalls verstehen, daf es, um hohe Leistungen auf geistig-kulturellem Gebiet zu erzielen, der Anteilnah-me und Mitarbeit des ganzen Volkes bedarf. III Volk im Untergang? Es wird gefragt: Sind wir nicht ein untergehendes Volk - ein Volk im Untergang, und ist vielleicht jeder Versuch zwecklos, diesen Untergang, der uns bestimmt ist, aufzuhalten? Man spricht auch davon, daf nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa nur noch einen Museumswert be- sitze und zur Geschichtslosigkeit verurteilt sei. Wir wollen solche Fragen und Behauptungen nicht als pessimistisch abtun, es ist ein ebenso billiges wie auch un- zulangliches Verfahren, Ansichten in pessimistische und optimistische einzuteilen. Es geht bei der Beurteilung des Zustandes eines Volkes nicht urn Optimismus und Pessi- mismus, sondern es geht darum, gemeinsam urn eine reali- stische Betrachtungsweise zu ringen. 34
Copyright 1947 by Aufbau-Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright