Page View
Drews, Richard; Kantorowicz, Alfred, 1899- (ed.) / Verboten and verbrannt, deutsche Literatur 12 Jahre unterdrückt
([1947])
Hermann Kasack, p. 83
PDF (891.1 KB)
Page 83
HER1YiANN KASACK 1896 In Potsdam geboren, vorwiegend als Lyriker und Dramatiker hervorgetreten, Freund Oskar Loerkes, des vor einigen Jahren gestorbenen groBen Lyrikers. Ka- rack schrieb zahlreiche Versbande, die ibn als einen Dichter von strenger Eigen- prt zeigen. Nach 1933 begegnete er zahl- reichen Widerstanden, erhielt u. a. Rund- hunk- und Vortrags-Verbot. Sein 1935 ge- schriebenes Drama .,Archimedes" durfte nicht publiziert werden. In zahlreichen Ge- dichten, die er veroffentlichte, zeigte er eine unmilverstandJich widerstrebende Hal- tung. 1947 erschien im Suhrkamp Verlag sein Romah ,,Die Stadt hinter dem Strom". Von seinen frtlhen Gedichten, die schon 1921 erschienen sind, veroffentlichen wir Kasacks Gedicht ,,DAS HERZ", um zu zei- gen, welche lyrischen Tone schon dem Ftnf- undzwanzigjb8hrigen zu Gebote standen: Ich schtlttle dlese Nacht von mir, An der das Kraut des Trostes grunt - Entell, das Herz dem Sterniali auch, Der Trauerflor entldJt dich nicht. Es war die Prau, nach der du Heist, Wie schlug das Herz den Weg hinan - Doch als der Nachtwind auiwdrts flog, Ach, Herz: wohin berlefst du Mich? Der Schutt vernarbt, die Wunde krelst, Es bleibt kein Haus, in dem du wohnst - Das Meer hat kelnen Tod fur dich, An einem Hauchen stirbst du hin. Wie bWht der Kranz, so sticht der Dorn, Das Gras der Nacht Ist noch zu hell - Das Leid Ist nicht deln Herzgewand, Der Schnee verweht die Spur in Nichts, FRANZ KAFKA Aus Prag, wie sein Freund Max Brod- 1883 geboren und mit 41 Jahren in einern Isterreichischen Sanatorium gestorben. Er schrieb Romana, die in ihrer eigenartigen Mdischung aus Realismus und Transzen- denz kaum ein GegenstUck haben und die elan jetzt als surrealistisch bezeichnet (A.Der ProzeBl". .Das SchloB", ,,Amerika"). Max Brod gab sie nach Kafkas Tod gegen dessen ausdrlcklichen Willen heraus. Sein (*esamtwerk (darunter die Novellen .,Der Landarzt', ,,Der Hungerktlnstler", ,,Der -leizer") soil jetzt u. a. ins Franztisische Ubertragen werden. - .,AUF DER GALE- RIE" nennt sich eine der kleineren Ar- beiten Kafkas, die wir bier folgen lassen: Wenn Irgendelne hinfalllge, lungenstichtlge Kunstrelterln In der Manege auf schwankendem Pferd vor elnem unermtldlichen Publlkum vom peltschen- schwingenden erbarmungslosen Chef monatelang ohne Unterbreclhung Im Kreise rundum getrieben wUrde, auf dem Pferde schwirrend, Kisse werfend, In der Taille Wecl wiegend, und wenn dieses Spiel unter dem nlchtaussetzen- den Brausen des Orchesters und der Ventilatoren In die immerfort weater slch oflnende graue Zukunft sich fortsetzte, begleitet vom vergehenden und neu anschwellenden Beifallsklatschen der Hande, die eigentlich Dampf- hammer sind - vielleicht eilte dann ein junger Galeriebesucher'die lange
Copyright 1947 by Heinz Ullstein--Helmut Kindler Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright