Page View
Aufwärts
Jahrgang 16, Nr. 10 (October 15, 1963)
Fern im Norden Kanadas, p. 12 and 13
Page 12 and 13
Beim lmti Spiel Kootok ist die jüngste in der Gruppe >. F robisher-Bay auf Baffin-lsland ist die größte Siedlung der kanadischen Ost-Arktis. Rund 1500 Menschen leben hier, Eskimos und Nicht-Eskimos, also Kanadier, Amerikaner und auch einige Europäer. Frobisher besitzt einen Flughafen und steht auf diese Weise in regel- mäßiger Verbindung mit dem kanadischen Mutterland im Süden. Frau Delaute, die Gattin des kanadischen Ad- ministrators, hat sich die Aufgabe gestellt, die Pfadfinderorganisation auch in dieser ent- legenen Region auszubauen bzw. ins Leben zu rufen. In den beiden Töchtern hat Frau Delaute eine gute Hilfe und tatkräftige Unterstützung. Es geht hier, wie überhaupt bei der gesamten Pfadfinderbewegung, um den völkerverbinden- den Gedanken. Gerade hier, bei den Eskimos, ist diese Aufgabe besonders wichtig, weil auf vielen Seiten Rassenvorurteile herrschen. Sie sollen schon in früher Jugend ausgemerzt werden. Aus diesem Grunde ist die Formation der sogenannten ,Brownies" im hohen Nor- den Kanadas besonders wichtig. Dank der Unterstützung kanadischer Pfadfinder und Spenden internationaler Scout-Bewegungen I 13 konnte die Organisation In Frobisher-Bay recht gut ausgebaut werden. Die Eskimos, ein Polarvolk, sind noch in einer Gesamtzahl von rund 40000 Seelen vertreten. Sie leben an der nordamerikanischen Eismeer- küste von Grönland bis zur Tschuktschen- Halbinsel. Sie gehören dem mongolischen Rassenkreis an, sind mittelgroß mit gelb- brauner Hautfarbe und straflem, schwarzem Haar. Schon aus diesem rassischen Grund haben vM.ele Eskimos der weißen Rasse gegen- über Komplexe. Sie sollen bereits in früher Ju- gend genommen werden, indem sich junge Eskimos und junge Nicht-Eskimos regelmäßig zusammenfinden, ihre gegenseitigen Sitten und Bräuche achten lernen und sich zu einer allgemeinen Freundschaft finden. Nicht zuletzt aber werden die jungen Eskimos schon beizeiten mit der Zivilisation vertraut gemacht. Viele Eskimo-Familien konnten in Frobiaher- Bay seßhaft gemacht werden. Sie haben Fel- len, Pfeil und Bogen und Hundeschlitten Lebe- wohl gesagt. Unsere Bilder zeigen das mun- tere Leben In der nördlichsten Pfadfinder- bewegung der Welt.
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright