Page View
Aufwärts
Jahrgang 8, Nr. 7 (March 31, 1955)
Bürger, wohin rollt dein Steuergroschen? Kassel im Frühjahr 1955, p. 3
Page 3
sud dn s i i sl Lut a-, ýwiß ý reibe 4. , ,le vie ?in se, rität4 Reite ns ne ürdite endee eine ezeici nsdi w mt di dOr 8shÖum YeNO$Ole hutearmlun ist die In Kassel$ pfeldstraße. Der Turnsaal (Bild rechts) ist so hell wie Sportplatz draußen in der freien Natur. Glasbausteine große Fenster bilden die Wände. Der Vater des hier Freude an den Ringen schwingenden Jungen beteiligt an den Kasseler Schulbauten mit 48.- DM, Unter r Turnhalle, die zugleich als Aula der weiträumigen villonsdiule dient., wurde ein Hallenbad mit einem .5 m langen Schw~immnbecen eingebaut. Kassel ist die ste Stadt der Bundesrepublik mit einem schuleigenen wimmbad. Man kann nie genug für die Schulen tun ... aud sters~ auf, eset! rufs' igen vor ru-r für die im in hblilahe Ruhha krönt den Hügel, zu dem rk- asseis neue Treppenstraße hinaufführt. Die Kasselaner Es nd stolz auf ihre neuen Straßen - und auf ihre neuen res- ohnviertel. Die Stadtverwaltung nutzte nämlich die er, ance, nach einer Zerstörung von über 80 v. H. ganz te'r eu aufzubauen. Neue Straßenzüge wurden nach den Er- [es rdernissen des modernen Verkehrs gelegt, wo früher Eai te Häuser standen.' Und Wohnungen wurden hell und Kassels Friseu aße besser als
This material may be protected by copyright law (e.g., Title 17, US Code).| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright