Page View
Drews, Richard; Kantorowicz, Alfred, 1899- (ed.) / Verboten and verbrannt, deutsche Literatur 12 Jahre unterdrückt
([1947])
Karl Schnog, p. 146
PDF (235.5 KB)
Page 146
KARL SCaNOG Neben Kastner, Weinert und Mehring einer unserer schlagkriftigs;ten politischen Satiriker, ging im Mai 1933 nach der Schweiz, spater nach Frankreich und Luxemburg. 1936 wurde er ausgebtirgert, nach dem Einfall der Deutschen in Luxemburg von der Gestapo verhaftet und durch acht Geflangnisse und Zuchthtiuser geschleift, bis er am Ende nach Buchen- wald Ubergeftihrt wurde. Nach fhnfjahri- ger Eiaft durch die amerikanische Armee befreit, ist Karl Schnog seit geraumer Zeit Chefredakteur der in Berlin erschei- nenden Zcitsclirift ,,Ulenspiegel". Eine Sammlung seiner satirischen Gedichte wird unter dem Titel ,,Jedem das seine' dem- nachst im Ulenspiegel-Buchverlag erschei- nen. - In der schon zitierten Anthologie ,,Denk' ich an Deutschland in der Nacht" ist sein Gedicht *,GELU5BNIS" enthalten: Jenen, die Ossietzky foltern, h6hnen, Und die Muhsam in den Tod gehetzt, Jenen tapferen deutschen Heldensohnen Wird ihr Tagwerk gutgeschrieben. Bis zuletzt. Mag es Wochen, mag es Jahre dauern: Aus Bedrickung wdchst die groBe Kraft. Einmal stehn wir in den Kerkermauern, Packen euch und fordern Rechenschaft. Keinen Seufzer werden wir vergessen, Keinen Striemen, den ins Fleisch ihr hiebt. Jede Blutspur wird euch nachgemessen, Die ihr jetzt noch sauft und schreit und llebt Einmal naht das Ende aller Qualen, Eher als ihr euch im Blutrausch denkt, Dann, ihr Morder, muldt ih voll bezahlen, Und es wird euch nicht ein Gran geschenkt. Einmal kommen wir das Unkraut jidten, Einmal tilgen wir die blutige Schmach, Aus dem Blute jedes Hingemdhten Wachsen hundert wilde Rdcher nach. ARITUU SC1INITZLER 1862 in Wien geboren, Erzahler und Dra- matiker, .schrieb zahlreiche btlhnenwirk- same Dramen (,,Anatol", ,Liebelei", ,Frei- wild", ,Der Schleier def Beatrice", ,,Der grine Kakadu", ,,Der einsame Weg", ,.Der Ruf des Lebens"), Komodien, Novellen und Romane. Seine Blcher standen auf der ersten Liste der 1933 von den Nazis vertemten Literatur. - Von Schnitzler stammen eine Reihe gedankentiefer APHO- RISMEN, die den groden Dichter als einen Meister der kleinen Form erweisen: Delne schlimmsten Feinde sind keineswegs die Leute, die anderer Ansicht, sondern die der gleichen sind wie du, aber aus verschiedenen Grtinden, aus Vorsicht, Rechthaberei, Feigheit verhindert sind, sich zu dieser Ansicht ZU bekennen. *
Copyright 1947 by Heinz Ullstein--Helmut Kindler Verlag.| For information on re-use see: http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/Copyright